Wurfankündigung

Mit unserer Zuchthündin Senta vom Emstal plane ich ihren zweiten, den Y-Wurf. Senta und der Rüde Yasko vom Welfenland haben im W-Wurf gezeigt, welch hervorragenden Gene sie vererben. Die nächste Hitze von Senta erwarte ich im November, die Welpen entsprechend im Januar/Februar 2026. Als Rüden habe ich dieses Mal Eden vom Habichtswald ausgesucht. Eden ist ein formschöner hellgrauer Rüde und hat seine sehr guten Anlagen bereits mehrfach vererbt.

Beide Ettern sind formschön (V), reh-bzw. hellrehgrau, absotut freundlich, kinderrlieb und leichtführig, wildscharf und werden zur Niederwildjagd, zum Stöbern und auf Nachsuchen sehr erfolgreich eingesetzt.

Bei lnteresse an einem Welpen aus dieser interessanten Paarung melden Sie sich bitte gerne telefonisch oder per Mail.

Senta vom Emstal

Eden vom Habichtswald

Senta vom Emstal

Besondere Ehrung

‍Auf der Zuchtschau in Nottuln am 14.09.2025 wurde mir eine Ehrung zuteil, mit der ich absotut nicht gerechnet hatte.


‍Für 19 Kurzhaar-Weimaraner aus dem Zwinger vom Emstal, die mit einem 1. Preis auf der VGP ins Jagdgebrauchshunde-Stammbuch eingetragen

‍wurden, erhielt ich von der Zuchtwartin Tanja Breu-Knaup die Silberne Nadel des JGHV für die erfolgreiche Zucht von Jagdgebrauchshunden.

‍Die Zucht von leistungsstarken, spur- und sichtlauten, führigen Weimaranern mit,,klarem Kopf* war mir stets wichtig.


‍Bedanken möchte ich mich aus diesern Anlass bei allen Hundeführerinnen und Hundeführern, die mit sehr viel Aufwand, Zuwendung und Konsequenz die Anlagen ihrer Emstal-Hunde gefördert und auf Prüfungen vorgestellt haben. Nur gemeinsam mit engagierten Führern ist es rnöglich, aus sehr guten Welpen Jagdhunde werden zu lassen, die den höchsten jagdlichen Ansprüchen genügen.


‍Fazit: Ohne engagierte Führerlnnen geht es nicht!

Erfolgreiche VGP-Prüfungen

Beim JGV Münstertand bestanden am 04./05.10.2025 die Rüden Theo vom Emstal (Führer Peter Nieland) und Unkas vom Emstal (Führer Rafael Crefeld) die VGP mit 255 Pkt. / lll. Preis bzw. 318 Pkt. / ll.Preis. Zusätzlich konnte Unkas das Armbruster-Haltabzeichen erringen sowie die Bringtreue-Prüfung ablegen.

Der stolze Führer Rafael Crefeld nahm mit Unkas als prüfungsbestem Weimaraner den Wanderpokal 2025 entgegen!

Beiden Führern und Besitzern gratuliere ich ganz herzlich im Namen des Zwingers vom Emstal für die erbrachten Leistungen und wünsche weiterhin viel Freude und jagdlichen Erfolg!

Rafael Crefeld mit Unkas vom Emstal

Peter Nieland mit Theo vom Emstal

Auch Walter vom Emstal erfolgreich auf der VGP

Am 10./11.10.2025 bestand Walter vom Emstal mit Erstlingsführer Bene Möllenbeck auf der vom Verein Deutsch-Drahthaar Gruppe Osnabrück veranstalteten VGP die Prüfung mit 324 Punkten im l.Preis.

lm Rahmen dieser Prüfung konnte Bene mit Walter auch das Armbruster- Haltabzeichen erringen. Auch die anschließende Bringtreue-Prüfung (Btr) wurde von diesem enthusiastischen Gespann erfolgreich gemeistert!

Bene, das ist eine tolle Leistung

Super Ergebnisse auf der HZP

Aus dem W-Wurf 3/2 wurden 3 Hunde auf der Jagdgebrauchsprüfung geführt, 2 absolvierten die HZP. Mit ihrem Führer Carsten Reitz bestand die Hündin Wanja vom Emstal die HZP des Weimaraner-Klubs in Hesel mit

183 Punkten, der Rüde Walter vom Emstal mit Erstlingsführer Benedikt Möllenbeck erreichte beim Deutsch-Drahthaar Klub Osnabrück in Glandorf 190 Punkte. Wegen herausragender Leistungen beim vielfachen Vorstehen bzw. bei der Wasserarbeit erhielt Walter in der Nase eine 12!!!

Beiden Hundeführern gilt mein herzlichster Dank für die arbeitsreiche, intensive und letztlich sehr erfolgreiche Ausbildung ihrer Jagdgefährten.

Walter vom Emstal

Wanja vom Emstal

Ulme vom Emstal, ein Top-Hund

‍Am 19. und 20.9.2025 führte Marlies Heiming ihre Ulme vom Emstal beim JGV Hubertus Dinslaken zur VGP und erreichte 320 Pkt. Leider zeigte die Hündin an diesem Tag nicht ihre gewohnte Leistung bei der VGP und landete mit einer 2 im dritten Preis. ln a[[en anderen Fächern war sie firm.

‍So gab es ausschließlich die Note 4, in den Fächern Suche und Vorstehen  sogar eine 4 h.


‍Begründung für das Vorstehen:

‍Ulme zeigte während der gesamten Prüfung festes, audrucksvolles

‍Vorstehen vor mehreren Witdarten mit sicherem Nachziehen und passendem Abstand. Die Führerin konnte jedes Mal herantreten, bis das Wild abstreichen bzw. flüchten konnte. Die Arbeit war geprägt von hohem Jagdverstand und übertraf in Qualität und Konstanz das übliche Maß.


‍Suche:

‍Ulme zeigte während der gesamten Prüfung planmäßige, weiträumige, ausdauernde und sehr führerbezogene Suchen von außergewöhnlicher Qualität. Die Hündin konnte immer Wild finden,

‍trotz des warmen Wetters und schwieriger Windverhältnisse.

‍Solch eine Anerkennung erreichte Ulme mit ihrer Besitzerin und Führerin als erste von allen Emstal-Hunden.

‍Ein herzlicher Dank und Glückwunsch geht an Marlies Heiming, die ihre Hunde stets mit viel Jagdverstand, Sensibilität, Akribie, Herzblut und Konsequenz ausbildet und damit großen Erfolg hat.

Erfolgreiche Zuchtschau

Die Hündin Wanja vom Emstal wurde auf der Zuchtschau in Nindorf am 16.8.2025 3 mal mit s.g. bewertet.

Der Rüde Walter vom Emstal wurde auf der Zuchtschau in Nottuln am 14.9.2025 vorgestellt und erhielt unter großer Konkurrenz die Bestbenotung v1!


Als schönster Weimaraner-Kurzhaar wurde Walter NRW-Sieger 2025!


Beiden Hundeführern gratutiere ich nochmals ganz herzlich.

‍Verbandsschweißprüfung

‍Nach erfolgreichem Abschneiden bei der VGP mit 330 Pkt. im 1. Preis führte Harold Schlömer seine Hündin Urte vom Emstal beim Verband Deutsch-Langhaar bei Gristede auf der 20-Stunden-Fährte und erreichte für die erfolgreiche Arbeit Sw ll.

‍Ein herzlicher Glückwunsch an das harmonische Gespann!

Schweißprüfungen

‍Am 30.8. 2025 führte Olaf Schultjans seinen Weimaraner-Rüden Samson vom Emstal beim JGV Tecklenburger Land in Ladbergen auf der 20- Stunden-Fährte.

‍Alle Richter lobten die sehr gute Nase von Samson, der immer wieder Schweiß verwies, Leider aber einmal von der Fährte abkam. Die Arbeit wurde somit mit Schweiß ll bewertet.

‍Dem Führer zu diesem Erfolg nochmals ein herzlicher Glückwunsch.